
Die lumbale Osteochondrose ist eine chronische Schädigung der Lendenwirbelsäule, die sich in den Bandscheiben aufgrund langjähriger jahrelanger physischer Einflüsse und Stoffwechselstörungen entwickelt. Es ist nachgewiesen, dass die lumbale Osteochondrose in 75% der Fälle die Ursache für Rückenschmerzen ist.
Die Niederlage der Lendenwirbelsäule tritt in 60% der Bewohner des Planeten auf - dies ist die häufigste Manifestation der Osteochondrose. Die ersten Anzeichen der Krankheit treten bei 20 bis 30 Jahren auf.
Die Gefahr der Krankheit besteht darin, dass in den späteren Stadien der Krankheit (wenn Vorsprung (Vorsprung) und Hernien der Bandscheiben auftreten) Komplikationen entwickeln, die eine chirurgische Intervention erfordern, insbesondere Plantarfaszie und ein Haufensporn.
Die lumbale Osteochondrose erschwert häufig die Schwangerschaft.
Ursachen für lumbale Osteochondrose
Die Hauptursache der Krankheit ist die systematische Belastung der Lendenwirbelsäule und der Stoffwechselstörungen der faserigen Schicht der Bandscheiben. Heben Sie Gewichte, überschüssiges Gewicht und konstante physikalische Arbeit auf, erhöhen den Druck auf die Wirbeltiersäule.
Andere Ursachen für lumbale Osteochondrose: sesshafter und sitzender Lebensstil, ständiges Tragen von hohen Absätzen, Unterernährung, Verbrauch kleiner Mengen Flüssigkeit, Rauchen, Alkoholmissbrauch.
Wenn der Schutzmuskelrahmen und das Fehlen einer Behandlung, verschlechtert sich die Blutversorgung von Geweben und degenerativen Prozessen in den Bandscheiben. Infolgedessen erhalten Zwischenscheiben keine ausreichende Blutversorgung - sie verlieren Elastizität, „trocken“, entzündet, abgeflacht und hervorstehend.
Beim Vorsprachen (Vorsprung) wird die Wirbelsäule des Nervus des Wirbelsäulens verletzt, was sich durch Schmerzen in Ruhe und während der Bewegungen manifestiert. Falsche Haltung und Verletzungen provozieren eine zusätzliche ungleichmäßige Last in der Wirbelsäule, die die Entwicklung der lumbalen Osteochondrose beschleunigt.
Stadien der lumbalen Osteochondrose
Die Besonderheit der Krankheit ist die allmähliche Entwicklung degenerativer Prozesse.
Neurologen unterscheiden 4 Stadien der lumbalen Osteochondrose:
- 1. Stufe & mbsp; Partielle Entzündung und Abflachung von Bandscheiben. Es manifestiert sich durch Brennen im unteren Rücken und dumm, nicht intensive Schmerzen im unteren Rücken. Unangenehme Empfindungen ergeben sich nach körperlicher Anstrengung, Gewichtheben.
- 2. Stufe - Der Abstand zwischen den Wirbeln ist verringert, die Veränderungen im faserigen Ring, das umgebende Gewebe umgeben, werden am Röntgenbild ermittelt, und das Vorsprung der Scheiben tritt auf. Der Patient spürt scharfe Schmerzen im unteren Rücken, was dem Gesäß und Beinen ausstrahlt (strahlt).
- 3. Stufe - Die Entstehung von Schwandebebralen Hernien aufgrund der Zerstörung des Faserrings der Wirbel. Im 3. Stadium werden Knorpel und Wirbel intensiv zerstört. Schmerz erwerben ständigen Charakter, sie sind sogar in Ruhe zu spüren.
- 4. Stufe - Atrophie der Knorpel- und Bandscheiben, begleitet von dem pathologischen Wachstum des Knochengewebes der Wirbel und der Bildung von Osteophyten. Schmerz tritt bei jeder Bewegung und jeder unangenehmen Körperposition auf. Der Schmerz geht nicht von selbst. Diese Verstöße erfordern eine intensive Behandlung und führt zu schwerer menschlicher Behinderung.
Symptome einer lumbalen Osteochondrose

In siebzig Prozent der Fälle diagnostizieren Ärzte die Krankheit im zweiten Stadium. Während dieser Zeit merkt der Patient häufig eine Verschlimmerung mit leuchtenden Symptomen an:
- Lows Schmerzen, die durch körperliche Anstrengung verstärkt werden. Wenn sich degenerative Prozesse entwickeln, wird der Schmerz stark und konstant;
- Beschränkung von Bewegungen. Bewegungen werden mit erhöhten Schmerzen mit Bestrahlung in den Gesäß und Beinen begleitet.
- Veränderung der Empfindlichkeit in den unteren Extremitäten (Kribbeln, Verbrennen, Taubheit);
- Spannung der Wirbelsäulenmuskeln;
- Taubheit und Kruppigkeit der Füße.
Diagnose einer Osteochondrose der Lendenwirbelsäule
In 85% der Fälle stellen Ärzte eine Diagnose unter Verwendung von Radiographie, Computertomographie und Magnet-Resonance-Bildgebung (MRT).
Die am meisten gezielte Methode ist die MRT. Mit ihrer Hilfe bestimmen die Ärzte den Ort und den Grad an Schäden an der Lendenwirbelsäule.
Die Hauptaufgabe des Spezialisten besteht darin, Osteochondrose von der Bekhterev -Krankheit zu unterscheiden.
Komplikationen der lumbalen Osteochondrose
Lumbal -Radikulitis oder Roying -Syndrom: Der pathologische Prozess im verletzten Wirbelsäulennerv (Wirbelsäule) ist die häufigste Komplikation der lumbalen Osteochondrose. Es tritt in 55% der Fälle auf. Es wird von Schmerzen und Beeinträchtigung der Empfindlichkeit im unteren Rücken und/oder entlang der verletzten Wurzel begleitet.
In den späteren Stadien der Krankheit erfolgt eine abgeflachte Bandscheibe, die über den Rand des Wirbels ausgeht - Vorsprung. Wenn der faserige Ring zerstört wird, wird ein Bandscheidehernie gebildet. Zwischenwirbelhernie ist eine Gelegenheit, um einen Neurochirurgen zu kontaktieren.
Bei 40% der Patienten ist der Ischiasnerv entzündet. Dies provoziert Schmerzen, Taubheit des Gliedes. Infolgedessen toleriert der Patient das Körpergewicht an einem gesunden Bein; Die Wirbelsäule ist noch gebogen, was die Schwere der Krankheit verschlimmert.

10% der Patienten entwickeln eine Verengung des Wirbelkanals oder eine Kompressionsmyelopathie - und drückt das Rückenmark. Erfordert eine chirurgische Behandlung.
Die seltenste, aber gefährlichste Komplikation ist das „Horse Tail“ -Syndrom - die Niederlage mehrerer Nervenwurzeln in der Nähe.
Jeder dritte Patient mit dieser Komplikation hat Parese oder Beine Lähmung. Es erfordert auch eine chirurgische Behandlung.
Behandlung der lumbalen Osteochondrose
Es ist unmöglich, die lumbale Osteochondrose zu heilen. Sie können Schmerzen entfernen und degenerative Prozesse in den Wirbeln und Scheiben verlangsamen. 80% des Erfolgs in der Behandlung fallen auf 1 und 2 Stadien der Krankheit.
Wenn es keine Komplikationen gibt, behandeln Neurologen Osteochondrose der Lumbalabteilung mit Arzneimitteln, Physiotherapieübungen, Massagen und Physiotherapie.
Medikamente werden für Exazerbationen der Osteochondrose verschrieben, um Entzündungen, Schmerzen und Stimulierung des Stoffwechsels in Wirbeln, Knorpel und Scheiben zu beseitigen.
Bei akuten Schmerzen wird die therapeutische Wirkung durch intramuskuläre Verabreichung von Arzneimitteln erreicht. Für die Lokalanästhesie wird die paravertebrale Blockade verschrieben. Für 3-6 Monate werden Patienten Chondroprotektoren verschrieben.
Der Zweck von Physiotherapieübungen besteht darin, den Muskelrücken des Rückens zu stärken. Die Poolübungen sind sehr nützlich. Bei lumbaler Osteochondrose werden die Übungen nach Beseitigung von Schmerzen durchgeführt. Einige Ärzte verschreiben auch bei Schmerzen Physiotherapieübungen. Dies muss jedoch mit Vorsicht angegangen werden.
Nach Abklingen der Schmerzen werden Massage- und Reflexzonenmassagen empfohlen.
Nicht komplizierte lumbale Osteochondrose erfordert keine häufige und multi -tägige stationäre Behandlung. Die Krankheit wird zu Hause behandelt. Sie greifen auf Volksmittel zurück, deren Aktion darauf hindeutet, den unteren Rücken zu erwärmen.
Vorbeugung der lumbalen Osteochondrose
Halten Sie sich zur Verhinderung der lumbalen Osteochondrose an einfache Regeln:
- Folgen Sie der Haltung während vielen Stunden des Aufenthalts in einer sitzenden Pose, ändern Sie die Position des Körpers.
- 3 mal pro Woche schwimmen;
- Erhöhen Sie den Schweregrad mit zwei Händen von einer sitzenden Position oder reparieren (glätten) Ihren Rücken.
- Entwürfe vermeiden;
- Wählen Sie für eine Nachtruhe eine orthopädische Matratze.